Die Kinderpraxis
Dr. med. Jost Christian Deerberg
Fischers Allee 39
22763 Hamburg
Telefon: 040 - 390 82 76
Fax: 040 - 39 90 97 86
Mobil: 0174 - 163 01 65
E-Mail: info@diekinderpraxis.de
Rezeptionszeiten
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Montag 10.00 - 13.00 &
15.00 - 16.30 Uhr
Dienstag 10.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 13.00 &
15.00 - 18.00 Uhr
Freitag 10.00 - 13.00 Uhr
Rufen Sie uns jetzt an:
Hier klicken und Die Kinderpraxis anrufenHerzlich willkommen,
in meiner Kinder- und Jugendarztpraxis. Ich möchte Ihnen mit meiner Homepage einen Überblick über meine Behandlungs- und Informationsmöglichkeiten bieten und würde mich freuen, Sie demnächst persönlich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Nur wenn Körper und Seele und Geist im Gleichgewicht sind, kann Ihr Kind gesund werden und gesund bleiben. Deshalb haben wir uns auf anthroposophische Medizin spezialisiert.
Untersuchungen in unserer Kinderpraxis verbinden wir soweit wie möglich mit viel Zeit und persönlicher Zuwendung. So lassen sich Krankheiten exakt diagnostizieren und optimal behandeln – und zwar genau abgestimmt auf Ihr Kind.
Der enge Kontakt zu unseren kleinen Patienten und ihren Eltern ist uns sehr wichtig. Alle Beteiligten werden in den Heilungsprozess mit einbezogen. Eltern und Kinder können bei uns die Gewissheit haben, in besten Händen zu sein, verstanden und ernst genommen zu werden.
In meinen Ferienzeiten werde ich vertreten durch verschiedene KollegInnen in ihren jeweiligen Praxen.
Diese Kollegen gebe ich sowohl über den Praxisanrufbeantworter bekannt, als auch hier ausführlich auf dieser Seite mit Namen, Adresse und Telefonnummern. Das sind Kinderärzte, aber auch Anthroposophische Allgemeinärzte und Anthroposophische Internisten mit einem Schwerpunkt für Kinder.
shutterstock_1736145332
Zur Handhabung mit der Corona-Pandemie in Schulen und Kindergärten Arbeitskreis anthroposophischer Schul- und Kindergartenärzte. Die Corona-Pandemie fordert allen Menschen weltweit komplett neue Herausforderungen ab. In kurzen Zeitabständen erhalten Kindergärten, Schulen und Arztpraxen aktuelle Angaben, wie im Ausnahmefall vorzugehen ist.
shutterstock_1439292965
Auch wenn die Majorität der staatlichen Lippenbekenntnisse aktuell von einer Freiwilligkeit bei einer etwaigen COVID-19-Impfung redet,
haben die Ärzte für individuelle Impfentscheidung ihr Positionspapier aus dem Juni ergänzt.
Impfen polarisiert und ist in Zeiten von Corona und der Masern-Impfpflicht aktueller denn je. Schon während der Schwangerschaft und bald nach der Geburt ihres Kindes müssen Eltern eine verantwortungsvolle Impfentscheidung treffen.
Maskenpflicht und unsere Kinder – unterstützen Sie die Studie zur Wirkung der Masken bei Kindern an der Uni Witten Herdecke. Die COVID-19-Pandemie sowie deren Folgen auf unsrige Kinder bleiben bis dato wenig erforscht.
Inwieweit der Mund-Nasen-Schutz, bei sämtlichen Vorteilen gleichermaßen gesundheitliche Benachteiligungen für Kinder aufweisen mag, bleibt bis heute umstritten. Einige Kinder vertragen die Maske gut, weitere hingegen weisen beachtliche Probleme auf. Wir entwickelten zu der Fragestellung an der Universität Witten/Herdecke ein Register.
shutterstock_790551367
Die Grundlage einer individuellen, verantwortungsvollen Impfentscheidung ist eine ebensolche Beratung. Hier lesen Sie, was wir unter einer Impfberatung, die diesen Namen verdient, verstehen: Der Verein steht für eine freie, individuelle und verantwortungsvolle Impfentscheidung als Ergebnis einer differenzierten, umfassenden und ergebnisoffenen Impfberatung.
TOMORROW - Ein Film über die Lösungen die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Von dem Aktivisten Cyril Dion und der Schauspielerin Mélanie Laurent („Inglourious Bastards“). Mit einer Million Zuschauern in Frankreich. Und einem César als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.
Sehr geehrte Frau Ministerin Gebauer,
Ihr Erlass zur Maskenpflicht an Schulen bereitet uns große Sorgen in Bezug auf Entwicklung und psychische Gesundheit unserer Kinder und kleinen Patienten!
Kinder bis zur Pubertät sind in ihrer Entwicklung hochgradig abhängig von der emotionalen Beziehung zu Erwachsenen. Lernen in diesem Alter baut intensiv auf der Beziehung zwischen Lehrer und Schüler auf. Kinder lesen und erleben am Gesicht ihres Gegenübers. Dies gilt neben der Lehrer-Schüler-Beziehung ebenso intensiv auf dem Feld der Entwicklung von Sozialkompetenzen durch den Kontakt mit Mitschülern...
Mehr Mut! Gesundheit braucht Freiheit und Vertrauen Frei ist der Mensch, der über sich und seine Gesundheit selbst bestimmen kann. Frei ist die Gesellschaft, die ihren Umgang mit Gesundheit in einem gemeinschaftlichen Diskurs aushandeln kann.
Professor Sucharit Bhakdi hat Ken Jebsen ein Interview gegeben, das in kurzer Zeit eine außerordentliche Verbreitung fand. Dieses Interview hat mich sehr beeindruckt, fast so wie Navid Kermanis Reden in der Frankfurter Paulskirche bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels (Oktober 2015) und im Deutschen Bundestag zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes (Mai 2014).
Eine Gruppe von Pädagog*Innen, Fachärzt*Innen für Kinder- und Jugendmedizin sowie Kindergarten- und Schulärzt*Innen beschäftigt sich mit der Frage, wie wir zeitnah Kindern und Jugendlichen in der aktuellen Weltlage zu angemesseneren und sichereren Lebensumständen verhelfen, sowie psychosozialen Gesundheits- und Entwicklungsgefährdungen vorbeugen können.
[ONLINE] - Vorträge und Veranstaltungen
Impfen polarisiert und ist in Zeiten von Corona und der Masern-
Impfpflicht aktueller denn je. Schon während der Schwangerschaft und bald nach der Geburt ihres Kindes müssen Eltern eine verantwortungsvolle Impfentscheidung treffen. Dabei sind sie mit vielen Fragen konfrontiert.
Initiative freie Impfentscheidung e. V.
Neutral, bezüglich politischer,
religiöser oder weltanschaulicher Ansichten
Wir kämpfen für das Recht auf unabhängige Informationen im Impfbereich und auf eine freie Impfentscheidung. Dafür gehen wir sogar vor das Bundesverfassungsgericht bzw. begleiten Betroffene dorthin.