Ungepflegt: Ein Gedicht, das "subkutan" geht
05. März 2023
Ungepflegt" heißt der Text, den die Gesundheits- und Krankenpflegerin Leah Weigand auf einem Poetry-Slam vortrug und der seit einigen Tagen durch die sozialen Medien geistert – von Tausenden kommentiert und verbreitet. Die 26-Jährige prangert darin die schlechten Bedingungen an, unter denen Pflegende aktuell arbeiten. Vielen spricht sie, die sich als Hobby-Poetin bezeichnet, damit aus der Seele.

Die Kinderpraxis zieht um!
23. Oktober 2022
Dr. Alexander Konietzky und Ich haben im Frühling 2022 eine Gemeinschaftspraxis gegründet und wir werden in Zukunft gemeinsam mit meiner Weiterbildungsassistentin Frau Vanita Voss Ihre Kinder und Jugendlichen versorgen.

Buchvorstellung mit Prof. Ulrike Guérot: „Wer schweigt, stimmt zu“
10. Mai 2022
Das Bündnis „MUT zu ZWISCHENTÖNEN“ lädt zur 8. Onlineveranstaltung ein Veranstalter: Aktionsbündnis „Mut zu Zwischentönen“ www.mutzuzwischentoenen.org - info@mutzuzwischentoenen.org am Dienstag, den 17. Mai 2022 um 19 Uhr als Online-Veranstaltung Buchvorstellung mit Prof. Ulrike Guérot: „Wer schweigt, stimmt zu – über den Zustand unserer Zeit und darüber, wie wir leben wollen“

ProfisgegenImpfpflicht Dr. med. Jost Deerberg
13. April 2022
Am 7. April 2022 wurde nach zweieinhalbstündiger Debatte im Bundestag über die verschiedenen Anträge zur Corona-Impfpflicht abgestimmt. Das Ergebnis der Abstimmungen ist eindeutig: Es hat sich keine Mehrheit für einen der Anträge ergeben, sodass es in Deutschland weder zu einer allgemeinen noch zu einer gestaffelten oder Impfpflicht auf Vorrat kommen wird.

Pandemie und Impfpflicht -  Die Podiumdiskussion
09. März 2022
Kaum ein Thema wird derzeit so kontrovers diskutiert wie die Corona-Impfpflicht. Um dieses Thema in einem wissenschaftlichen, politischen und juristischen Diskurs zu erörtern, haben wir Ärzte / Ärztinnen und Juristen eingeladen, dieses Thema öffentlich zu diskutieren.

Pandemie & Impfpflicht • Podiumdiskussion 25.02.2022
23. Februar 2022
Kaum ein Thema wird derzeit so kontrovers diskutiert wie die Corona - Impfpflicht. Um dieses Thema in einem wissenschaftlichen, politischen und juristischen Diskurs zu erörtern, haben wir Ärzte/Ärztinnen und Juristen eingeladen, dieses Thema öffentlich zu diskutieren.

Eine allgemeine Corona-Impfpflicht ist verfassungswidrig!
22. Februar 2022
Im Auftrag unseres Vereins hat Prof. Dr. jur.habil. Dr. rer.nat. Volker Boehme-Neßler, Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ein Gutachten zur Verfassungsmäßigkeit einer allgemeinen Corona-Impfpflicht verfasst.

Für ein neues Miteinander und Gesundheitsverständnis
06. Januar 2022
Der bisherige Umgang mit der Covid-19-Pandemie hat die Gesellschaft bis hinein in Familien, Freund- und Partnerschaften verunsichert und gespalten. Darunter leiden die gesamte Gesellschaft, der soziale Zusammenhalt, Rechtsstaat und Demokratie.

Sieben wissenschaftliche Argumente gegen eine gesetzliche Impfpflicht
06. Januar 2022
Die Corona-Pandemie forderte während der letzten zwei Jahre einen hohen menschli-chen Tribut und große Anstrengungen auf allen Feldern des gesellschaftlichen Lebens. In rascher Folge wurden immer neue Verordnungen und Gesetze erlassen, die von weiten Teilen der Bevölkerung verantwortungsvoll mitgetragen wurden.

Deutschland braucht keine Impfpflicht – auch nicht gegen Covid-19!
06. Januar 2022
Am 10. Dezember 2021 haben der Deutsche Bundestag und der Bundesrat die Einführung einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht gegen SARS-Cov-2 beschlossen. Derzeit wird die zeitnahe Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen SARS-Cov-2 politisch diskutiert und vom Deutschen Ethikrat in seiner Ad hoc-Stellungnahme vom 22. Dezember 2021 mehrheitlich befürwortet.

Mehr anzeigen