Impfen - Pro und Contra aus anthroposophisch - kinderärztlicher Sicht & Hintergründe zum geplanten Masernschutz- Impfpflicht-Gesetz
Kontroverse Vortragsveranstaltung für Eltern mit Babys und kleinen Kindern.
Seit 1982 gibt es in Deutschland keine Impfpflicht mehr! Damit liegt die Entscheidung und auch die Verantwortung für oder gegen eine Impfung allein bei den Eltern. Aus aktuellem Anlass geht Herr Dr. Deerberg ausführlich auf die Hintergründe zur geplanten Masern- Impfpflicht ein.
Durch Informationen zu Risiken der Krankheiten und Kinderkrankheiten und dem Nutzen der Impfungen, aber auch durch Informationen zu „Nebenwirkungen“ (unerwünschte Arzneimittel Wirkungen) der Impfungen und möglichen Vorteilen, die das „Durchmachen“ von Krankheiten haben kann - auf der Grundlage der anthroposophischen Menschenkunde - soll die individuelle Entscheidung zum Thema der Impfungen unterstützt werden. Es gibt Raum auch Fragen zu stellen.
Impfen polarisiert und ist in Zeiten von Corona und der Masern-
Impfpflicht aktueller denn je. Schon während der Schwangerschaft und bald nach der Geburt ihres Kindes müssen Eltern eine verantwortungsvolle Impfentscheidung treffen. Dabei sind sie mit vielen Fragen konfrontiert:
– Wie lauten die aktuellen Empfehlungen und was steckt dahinter?
– Was tun, wenn es darüber hinaus offene Fragen oder Zweifel gibt?
Drei renommierte Kinder- und Jugendärzte geben transparente,
differenzierte Informationen zu diesem komplexen Thema. Darüber hinaus erläutern sie die Chancen verschiedener Impfungen und Impfprogramme für die Vorbeugung infektiöser Erkrankungen.
Dieser Online-Vortrag, mit anschließender Diskussion, ist eine
ergebnisoffene Hilfestellung für Alle, die aktuell vor einer Impfentscheidung stehen und die sich differenziert mit Impfungen auseinandersetzen möchten.
Referenten:
Dr. Martin Hirte
Kinder- und Jugendarzt, Autor von Impfen kurz & praktisch
Dr. Steffen Rabe
Kinder- und Jugendarzt, Autor von „impf-info.de“
Georg Soldner
Kinder- und Jugendarzt
CORONA-BEDINGT BIS AUF WEITERES ABGESAGT!
„Impfungen – Pro und Contra“
11.September 2020 17:00 - 19:30 Uhr
Geburtshaus Hamburg e.V.
Am Felde 2
22765 Hamburg -Ottensen
Telefon: 040/390 11 28
A N M E L D U N G nicht notwendig
Kosten : 15 € EP, 28 € Paar - längerer Vortrag